Zum Inhalt springen
1.300

Quadratmeter Lernbereiche

1.100

Quadratmeter Musikräume

3

Geschosse Multifunktionsgebäude

15,5

Millionen Euro Investitionsvolumen

Gisela Sick Bildungs­haus – Raum für Bildung, Innovation und Gemeinschaft

Ganzheitliche Aus- und Weiterbildung unter einem Dach: Mit dem Gisela Sick Bildungshaus in Waldkirch realisierte die Sick Stiftungs GmbH mit rund 15,5 Millionen Euro netto ein drei­geschossiges Multi­funktions­gebäude mit nachhaltigem Nutzen für die ganze Region.

Entsprechend den Werten und Vorstellungen der Stifterin Gisela Sick steht die Förderung und Bildung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Mittel­punkt des Gebäudekonzeptes. 

Die Badenelektra GmbH war mit den Bereichen Elektro­technik, Brandmelde­anlage, Sprach­alarmierung, Daten­technik, Zutritts­kontrolle und Beschallung an der fach­gerechten Umsetzung des Projektes beteiligt.

Gemeinschaft erleben und genießen

In der Mensa werden 600 gesunde Mahl­zeiten auf 260 Sitz­plätzen aus einer Frisch­küche ausgegeben. Eine Cafeteria ergänzt das Angebot über den ganzen Tag.

Licht und Ruhe als Leitprinzip

Für den Architekten Helmut Hirth aus Eningen unter Achalm waren die zentralen Ziele des Konzeptes, so viel natürliches Licht von außen wie möglich ins Haus zu holen und mit der Auswahl und Gestaltung der Fenster, Decken, Böden und Wände, den Lärm im Gebäude zu reduzieren, um eine optimale Akustik zu schaffen.

Lernen, Forschen und Musizieren

Das 1. Obergeschoss bietet den 210 Auszubildenden der Sick AG und den bei der Sick AG angestellten Hochschülerinnen und Hochschülern der Dualen Hochschule Baden-Württemberg auf 1.300 qm ein angenehmes Lernen und Arbeiten. Das Ausbildungs­zentrum verfügt über Schulungs­räume, Besprechungs­zimmer und Büro-, Werkstatt-, Labor- und Maschinenarbeitsplätze.

Im 2. Obergeschoss erhalten 725 Kinder und Jugendliche auf 1.100 qm eine optimale musikalische Ausbildung durch 20 Lehr­kräfte der Städtischen Musik­schule Waldkirch. Zur Verfügung stehen zahlreiche, speziell für die Musik­ausbildung gestaltete Probe­räume sowie drei Orchester- und Band-Probenräume, die bei Bedarf zu einen großen Konzert­saal verbunden werden können.

Erfahren Sie mehr über unser komplettes Leistungsspektrum inklusive den in diesem Projekt eingebrachten Leistungen

Unsere Leistungsbereiche

Elekt​rotechnik

Präzise Installation und zuverlässiger Betrieb

Stromversorgungen
Elektroinstallationen
Beleuchtungstechnik
Sicherheitsbeleuchtung

zur Übersicht

Datentechnik

Stabile Netzwerke und sichere Kommunikation

Netzwerktechnik
Medientechnik
USV-Netzersatzanlagen

zur Übersicht

Energietechnik

Effiziente Systeme und nachhaltige Versorgung

Photovoltaik
Batteriespeicher
E-Mobilität
Mittelspannungstechnik

zur Übersicht

Sicherheitstechnik

Intelligente Lösungen und verlässlicher Schutz

Sprachalarmierungsanlagen
Lichtrufanlagen
Brandmeldeanlagen
Einbruchmeldeanlagen
Videoüberwachungsanlagen

zur Übersicht

Zukunftsräume für Bildung

Mehr Informationen und alle Referenzen im Bereich Bildungseinrichtungen.