Zum Inhalt springen

Gezielte Sprach­durchsagen für schnelle und sichere Evakuierungen

Die Evakuierung eines Gebäudes im Gefahren­fall über die Durchsage eindeutiger Informationen mit einer Sprach­alarm­anlage SAA reduziert Panik und rettet Menschenleben. 
Ermöglichen Sie eine ziel­gerichtete und effektive Information betroffener Personen im Alarm­fall durch Notfall­durchsagen über eine Sprachalarmanlage.

Sprach­meldungen mit Handlungs­anweisung verkürzen bei Gefahr nachweislich die Reaktions­zeit und erhöhen die Sicherheit aller Personen beim Verlassen eines Gebäudes. Im Gegensatz zu Alarm-, Sirenen- oder Hupsignalen, schaffen – nach Möglichkeit mehrsprachige – Sprach­durchsagen geordnete Abläufe und dienen für ein rasches Widerrufen von Fehlalarmen. 
Sprach­alarmierungs­anlagen sind Teil einer elektro­akustischen Anlage ELA, dementsprechend werden diese den Gegeben­heiten im Gebäude angepasst und unter Berücksichtigung der sicherheitstechnischen Vorgaben sowie vorhandenen Nachhallzeiten, der allgemeinen Akustikbewertung, der festgelegten Brand­melde­bereiche und einer optimalen Sprach­verständlichkeit umgesetzt. In Sonder­bauten wie Hotels, Verwaltungs­gebäuden, Messe- und Veranstaltungshallen, Einkaufs­zentren und Schulen ist eine kombinierte Installation von Brand­melde­anlage und Sprach­alarm­anlage als Sprachalarm-System SAS erforderlich.

Sicherheits­relevante Anlagen mit erfolgreicher Zertifizierung nach der Montage, Inbetrieb­setzung, Abnahme und Instand­haltung werden durch uns, unter Erfüllung und Einhaltung aller relevanten Normen und Standards, für Sie umgesetzt.

Was können wir für Sie tun?

Sie wünschen sich weitere Informationen oder planen ein konkretes Projekt?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Kontakt Übersicht Sicherheitstechnik