Zum Inhalt springen
3.000

Quadratmeter Nutzfläche

4.000

Quadratmeter Vorfeld

9

Monate Bauzeit

2024

geplante Flugfreigabe für VoloCity

Innovative Gebäude­technik für neue Mobilitätsformen

Für das Unternehmen Volocopter GmbH entstand am Bruchsaler Flug­platz in knapp neun Monaten Bau­zeit ein Neu­bau mit 3.000 Quadrat­meter Nutz­fläche und einem 4.000 Quadrat­meter großen Vorfeld.

Das Gebäude wird als Hangar für die Produktion und den Test von Flug­taxis genutzt. In der Halle sind acht Plätze für die elektrisch angetriebenen Luft­fahrzeuge vorgesehen.

Bruchsal soll Haupt­standort der Volocopter GmbH bleiben, daher investiert das Unternehmen an diesem und weiteren Stand­orten in der Umgebung von Bruchsal.

Mobilität mit Weitblick

Der führende Hersteller von Flugtaxis und Schwerlast­drohnen mit Stand­orten in Bruchsal, München und Singapur hat das Ziel, die Lebens­qualität der Menschen in Städten mit einer neuen Art der Mobilität zu verbessern.

Flugfreigabe 2024

Für die VoloCity Flug­taxis wird die Zulassung durch die Europäische Agentur für Flug­sicherheit in der ersten Jahres­hälfte 2024 angestrebt. Gelingt dieser wichtige Meilen­stein, ist der Einsatz bei den Olympischen Sommer­spielen in Paris möglich.

VoloCity und VoloConnect – elektrische Fluggeräte der nächsten Generation

Die von Volocopter hergestellten Flug­geräte VoloCity und VoloConnect bieten emissions­freie und sichere Flüge für Passagiere. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 100 Kilometer pro Stunde und einer Reichweite von 40 Kilometern bringen die Luft­fahrzeuge bis zu zwei Personen nachhaltig an ihr Ziel. VoloDrone Fluggeräte sind hingegen für den reinen Transport von Gütern im Schwerlastbereich ausgelegt.

Das verwendete Bild ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Vervielfältigung, Verbreitung und sonstige Nutzung, sind vorbehalten. ©Volocopter GmbH

Erfahren Sie mehr über unser komplettes Leistungsspektrum inklusive den in diesem Projekt eingebrachten Leistungen

Unsere Leistungsbereiche

Elekt​rotechnik

Präzise Installation und zuverlässiger Betrieb

Stromversorgungen
Elektroinstallationen
Beleuchtungstechnik
Sicherheitsbeleuchtung

zur Übersicht

Datentechnik

Stabile Netzwerke und sichere Kommunikation

Netzwerktechnik
Medientechnik
USV-Netzersatzanlagen

zur Übersicht

Energietechnik

Effiziente Systeme und nachhaltige Versorgung

Photovoltaik
Batteriespeicher
E-Mobilität
Mittelspannungstechnik

zur Übersicht

Sicherheitstechnik

Intelligente Lösungen und verlässlicher Schutz

Sprachalarmierungsanlagen
Lichtrufanlagen
Brandmeldeanlagen
Einbruchmeldeanlagen
Videoüberwachungsanlagen

zur Übersicht

Arbeitswelten mit Zukunft

Mehr Informationen und alle Referenzen im Bereich Produktion.