Millionen Investitionssumme
Zimmer in vier Hausgemeinschaften
Wohnungen mit 24-Stunden-Notruf
Gründungsjahr Seniorenzentrum
Lebensqualität im Alter – mit Herz, Raum und Konzept
Die Pflege und Betreuung älterer pflegebedürftiger und kranker Menschen und die Förderung ihrer Lebensqualität und Eigenständigkeit steht seit 1967 im Mittelpunkt der Arbeit des Seniorenzentrums St. Raphael in Titisee-Neustadt. Am Sonntag, 2. Oktober 2016, wurde der Erweiterungsbau der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.
9,8 Millionen Euro wurden investiert, um zukünftig auf der Basis eines völlig neuen Betriebskonzeptes arbeiten zu können. Im Hauptgebäude des Seniorenzentrums ist das Altenpflegeheim mit Kurzzeitpflege, Tagespflege, betreutem Wohnen und die ambulante Pflege untergebracht.
Neue Wohnformen für ein selbstbestimmtes Leben
Die völlig anderen Strukturen, die in dem Erweiterungsbau angeboten werden, sollen den Seniorinnen und Senioren ein selbstständiges Leben in wohnlicher und vertrauter Umgebung ermöglichen.
Verlässliche Betreuung dank moderner Infrastruktur
Im Bedarfsfall gewährleistet das Pflegepersonal sowie eine perfekte Infrastruktur und technische Funktionalität des Gebäudes eine umfassende Versorgung und Sicherheit.
Eigenständigkeit, Komfort und Sicherheit vereint
In neun betreuten Wohnungen leben die Seniorinnen und Senioren vollkommen unabhängig. Ein 24-Stunden-Notruf, der in jeder Wohnung installiert wurde, sorgt bei Bedarf für eine rasche Unterstützung und medizinische Versorgung. In vier Hausgemeinschaften mit insgesamt 48 Zimmern ist auf Wunsch eine etwas intensivere Betreuung möglich. Hier organisiert jeweils eine Betreuungsperson, die von den Seniorinnen und Senioren flexibel buchbaren Dienstleistungen wie beispielsweise Verpflegung, Zimmerreinigung oder Wäscheservice.
Erfahren Sie mehr über unser komplettes Leistungsspektrum inklusive den in diesem Projekt eingebrachten Leistungen
Unsere Leistungsbereiche
Präzise Installation und zuverlässiger Betrieb
Stromversorgungen
Elektroinstallationen
Beleuchtungstechnik
Sicherheitsbeleuchtung
Stabile Netzwerke und sichere Kommunikation
Netzwerktechnik
Medientechnik
USV-Netzersatzanlagen
Effiziente Systeme und nachhaltige Versorgung
Photovoltaik
Batteriespeicher
E-Mobilität
Mittelspannungstechnik
Intelligente Lösungen und verlässlicher Schutz
Sprachalarmierungsanlagen
Lichtrufanlagen
Brandmeldeanlagen
Einbruchmeldeanlagen
Videoüberwachungsanlagen
Technik für Menschlichkeit im Alltag
Mehr Informationen und alle Referenzen für Pflegeeinrichtungen.