Zum Inhalt springen

Bauleiter (⁠m⁠/⁠w⁠/⁠d⁠) Elektrotechnik

Offenburg, Deutschland

37 Stunden Woche
30 Tage Urlaub

4.500 - 6.000 EUR
+ Erfolgsbeteiligung

Hansefit und Jobrad
Produktrabatte

Zusatzversicherungen für
Rente, Zähne und Unfall

Bau­leite ich? Nein.

Ich gestalte Zukunft.

Du arbeitest überall – nur nicht dort, wo du wirklich etwas bewegen kannst? Dann wird’s Zeit. Als Bauleiterin oder Bauleiter Elektrotechnik bei Badenelektra übernimmst du Verantwortung für spannende Projekte, arbeitest eigenständig, triffst Entscheidungen – und wirst dabei als Mensch wahrgenommen. Kein anonymes Großunternehmen, sondern ein Team, das auf dich setzt.

Du hast direkten Kontakt zur Geschäftsleitung, bringst kreative Lösungen ein und gestaltest moderne Elektrotechnik mit. Bei uns bekommst du übertarifliche Bezahlung, moderne Fahrzeuge, faire Arbeitszeiten, Sicherheit durch stabiles Wachstum – und echte Wertschätzung.

Wie wir wirklich ticken? Lies nach, was Kolleginnen und Kollegen auf kununu sagen – unverstellt und ehrlich. Vielleicht ist das hier mehr als ein Job – sondern deine neue berufliche Heimat.

Badenelektra bei kununu

„Das familiäre und soziale Umfeld sowie das positive Image bei Badenelektra hat mich 2019 dazu bewogen mich hier zu bewerben: Eine Wahl die ich bis heute nicht bereue.“

Sven Müller
Bauleiter

Deine Aufgaben und Qualifikationen als Bauleiterin oder Bauleiter im Bereich Elektrotechnik

Du möchtest als Bauleiterin oder Bauleiter im Bereich Elektrotechnik Verantwortung übernehmen – oder dich dorthin entwickeln? Du hast eine elektrotechnische Ausbildung und bringst erste Erfahrung mit?

Du fühlst dich mit den folgenden Aufgaben wohl oder willst dich in diese Rolle einarbeiten? 

Dann melde dich gern – wir freuen uns auf das Gespräch mit dir.


Baustellen­führung übernehmen

Ich habe Lust, die Baustelle einzurichten, den Montage­plan zu prüfen und dafür zu sorgen, dass alles effizient abläuft 


Organisieren und steuern

Ich arbeite sorgfältig, kann Abläufe strukturieren und habe ein gutes Gespür für wirtschaftliches Denken und Handeln 


Mit Schnitt­stellen abstimmen

Ich möchte Verantwortung über­nehmen und mit Abteilungen, Gewerken, Projekt­leitung und Lieferanten zusammenarbeiten 


Erfahrung und Kommunikation

Ich habe Erfahrung in der Projekt­betreuung und gehe sicher und professionell mit Architektinnen, Bauherren und Planern um 


Material und Nach­träge im Griff haben

Ich habe Spaß daran, Materialien selbst zu disponieren, Budgets einzuhalten und Leistung sowie Nach­träge im Blick zu behalten 


Zahlen verstehen und Überblick behalten

Ich bin zuverlässig, arbeite eigen­ständig und bringe wirtschaftliches Verständnis für Material­einsatz und Projekt­erfolg mit 


Vorgaben im Blick behalten

Ich kontrolliere, ob auf der Baustelle alles nach Plan läuft – von Sicherheitsstandards bis zur lückenlosen Dokumentation 


Verantwortung übernehmen

Ich kenne mich mit Arbeits­schutz aus, bin verantwortungs­bewusst, belastbar – und halte mich an klare Strukturen 

Ich möchte neue Ideen umsetzen, beruflich weiterkommen und lebenslang lernen

Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams.

Tagesablauf

So kann auch einer Deiner Tage bei Badenelektra aussehen.

a group of men standing next to each other in a room
07:00 Uhr

Start im Büro in Offenburg

Du beginnst den Tag mit einem Blick auf die aktuellen Bau­zeiten­pläne und bereitest die Tages­besprechung mit der Projekt­leitung vor. Danach checkst Du Rück­meldungen vom Vortag, planst Material­abrufe und klärst letzte Punkte mit dem Einkaufs­team. Ein kurzer Kaffee mit den Kolleginnen und Kollegen gehört natürlich auch dazu.

08:00 Uhr

Abfahrt zur Baustelle – Schul­zentrum Neubau

Heute steht ein Kontroll­termin auf der Groß­baustelle eines neuen Schul­zentrums an. Du fährst mit Deinem modernen Firmen­fahrzeug zur Baustelle, hast die Pläne und To-dos digital auf dem Tablet dabei. Während der Fahrt telefonierst Du mit dem Projekt­leiter einer Partner­firma, um Schnitt­stellen zu klären.

08:30 Uhr

Koordination auf der Baustelle

Vor Ort stimmst Du Dich mit Deinem Montage­team ab: Was wurde bereits erledigt? Wo gibt es Probleme? Danach führst Du eine Abstimmung mit anderen Gewerken – etwa Lüftung, Brand­schutz und Trocken­bau – durch. Du checkst, ob alle elektro­technischen Vor­leistungen plan­mäßig umgesetzt sind.

a few people sitting at a table
10:00 Uhr

Jour fixe mit Projekt­leitung und Bauherr

Im Bau­büro findet das wöchentliche Meeting mit Bauherr, Planungs­büro und Projekt­leitung statt. Du präsentierst den aktuellen Bau­fortschritt, dokumentierst neue Nach­träge und bringst eigene Vor­schläge für technische Optimierungen ein.

variety of foods on top of gray table
12:00 Uhr

Mittagspause mit dem Team

IIhr holt Euch etwas beim Foodtruck oder geht gemeinsam ins nahegelegene Restaurant. Austausch gehört bei Dir zum Job: Du willst wissen, wie es den Leuten geht – nicht nur, ob der Strom läuft.

13:00 Uhr

Qualitäts­check und Sicherheits­begehung 

Zurück auf der Baustelle führst Du eine Qualitäts­kontrolle durch. Du prüfst die Installation von Unter­verteilungen, Kabel­wegen und Anschluss­punkten. Parallel checkst Du die Einhaltung der Sicherheits­standards und dokumentierst alles digital.

15:00 Uhr

Dokumentation und Tages­auswertung im Büro

Du fährst zurück ins Büro und bereitest die Tages­dokumentation vor. Alle Infos fließen ins zentrale System: Material­verbräuche, Bau­fortschritt, Rück­fragen, Besonderheiten. Danach stimmst Du Dich mit dem Einkauf ab, da einige Komponenten früher benötigt werden.

16:30 Uhr

Austausch mit der Geschäfts­leitung

Du wirst zu einem kurzen Strategie­gespräch eingeladen. Es geht um die Planung eines Neubaus im Gesundheits­wesen. Deine Erfahrung wird gebraucht – und geschätzt. Du bringst Dich ein, Deine Perspektive zählt.

A group of people working out in a gym
17:00 Uhr

Feierabend oder Training mit Hansefit

Nach einem produktiven Tag entscheidest Du: direkt nach Hause oder noch ins Fitness­studio – mit Hansefit kein Problem. Wer mag, trifft sich danach noch mit Kolleginnen und Kollegen beim gemeinsamen Abend­essen oder Stammtisch. Denn auch das gehört zum Job: gute Energie, auch außerhalb der Baustelle.

Du hast Interesse Teil unseres Teams zu werden?


Du hast Fragen? 
Patricia kannst Du jederzeit telefonsich erreichen:
0781 968 018-0

Patricia Peter, Assistentin der Geschäftsleitung

A computer keyboard sitting on top of a wooden desk