Bauleiter (m/w/d) Elektrotechnik
Offenburg,
Deutschland
37 Stunden Woche
30 Tage Urlaub
4.500 - 6.000 EUR
+ Erfolgsbeteiligung
Hansefit und Jobrad
Produktrabatte
Zusatzversicherungen für
Rente, Zähne und Unfall
Deine Aufgaben und Qualifikationen als Bauleiterin oder Bauleiter im Bereich Elektrotechnik
Du möchtest als Bauleiterin oder Bauleiter im Bereich Elektrotechnik Verantwortung übernehmen – oder dich dorthin entwickeln? Du hast eine elektrotechnische Ausbildung und bringst erste Erfahrung mit?
Du fühlst dich mit den folgenden Aufgaben wohl oder willst dich in diese Rolle einarbeiten?
Dann melde dich gern – wir freuen uns auf das Gespräch mit dir.
Baustellenführung übernehmen
Ich habe Lust, die Baustelle einzurichten, den Montageplan zu prüfen und dafür zu sorgen, dass alles effizient abläuft
Organisieren und steuern
Ich arbeite sorgfältig, kann Abläufe strukturieren und habe ein gutes Gespür für wirtschaftliches Denken und Handeln
Mit Schnittstellen abstimmen
Ich möchte Verantwortung übernehmen und mit Abteilungen, Gewerken, Projektleitung und Lieferanten zusammenarbeiten
Erfahrung und Kommunikation
Ich habe Erfahrung in der Projektbetreuung und gehe sicher und professionell mit Architektinnen, Bauherren und Planern um
Material und Nachträge im Griff haben
Ich habe Spaß daran, Materialien selbst zu disponieren, Budgets einzuhalten und Leistung sowie Nachträge im Blick zu behalten
Zahlen verstehen und Überblick behalten
Ich bin zuverlässig, arbeite eigenständig und bringe wirtschaftliches Verständnis für Materialeinsatz und Projekterfolg mit
Vorgaben im Blick behalten
Ich kontrolliere, ob auf der Baustelle alles nach Plan läuft – von Sicherheitsstandards bis zur lückenlosen Dokumentation
Verantwortung übernehmen
Ich kenne mich mit Arbeitsschutz aus, bin verantwortungsbewusst, belastbar – und halte mich an klare Strukturen
Ich möchte neue Ideen umsetzen, beruflich weiterkommen und lebenslang lernen
Bewirb Dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Tagesablauf
So kann auch einer Deiner Tage bei Badenelektra aussehen.

Start im Büro in Offenburg
Du beginnst den Tag mit einem Blick auf die aktuellen Bauzeitenpläne und bereitest die Tagesbesprechung mit der Projektleitung vor. Danach checkst Du Rückmeldungen vom Vortag, planst Materialabrufe und klärst letzte Punkte mit dem Einkaufsteam. Ein kurzer Kaffee mit den Kolleginnen und Kollegen gehört natürlich auch dazu.
Abfahrt zur Baustelle – Schulzentrum Neubau
Heute steht ein Kontrolltermin auf der Großbaustelle eines neuen Schulzentrums an. Du fährst mit Deinem modernen Firmenfahrzeug zur Baustelle, hast die Pläne und To-dos digital auf dem Tablet dabei. Während der Fahrt telefonierst Du mit dem Projektleiter einer Partnerfirma, um Schnittstellen zu klären.
Koordination auf der Baustelle
Vor Ort stimmst Du Dich mit Deinem Montageteam ab: Was wurde bereits erledigt? Wo gibt es Probleme? Danach führst Du eine Abstimmung mit anderen Gewerken – etwa Lüftung, Brandschutz und Trockenbau – durch. Du checkst, ob alle elektrotechnischen Vorleistungen planmäßig umgesetzt sind.

Jour fixe mit Projektleitung und Bauherr
Im Baubüro findet das wöchentliche Meeting mit Bauherr, Planungsbüro und Projektleitung statt. Du präsentierst den aktuellen Baufortschritt, dokumentierst neue Nachträge und bringst eigene Vorschläge für technische Optimierungen ein.

Mittagspause mit dem Team
IIhr holt Euch etwas beim Foodtruck oder geht gemeinsam ins nahegelegene Restaurant. Austausch gehört bei Dir zum Job: Du willst wissen, wie es den Leuten geht – nicht nur, ob der Strom läuft.
Qualitätscheck und Sicherheitsbegehung
Zurück auf der Baustelle führst Du eine Qualitätskontrolle durch. Du prüfst die Installation von Unterverteilungen, Kabelwegen und Anschlusspunkten. Parallel checkst Du die Einhaltung der Sicherheitsstandards und dokumentierst alles digital.
Dokumentation und Tagesauswertung im Büro
Du fährst zurück ins Büro und bereitest die Tagesdokumentation vor. Alle Infos fließen ins zentrale System: Materialverbräuche, Baufortschritt, Rückfragen, Besonderheiten. Danach stimmst Du Dich mit dem Einkauf ab, da einige Komponenten früher benötigt werden.
Austausch mit der Geschäftsleitung
Du wirst zu einem kurzen Strategiegespräch eingeladen. Es geht um die Planung eines Neubaus im Gesundheitswesen. Deine Erfahrung wird gebraucht – und geschätzt. Du bringst Dich ein, Deine Perspektive zählt.

Feierabend oder Training mit Hansefit
Nach einem produktiven Tag entscheidest Du: direkt nach Hause oder noch ins Fitnessstudio – mit Hansefit kein Problem. Wer mag, trifft sich danach noch mit Kolleginnen und Kollegen beim gemeinsamen Abendessen oder Stammtisch. Denn auch das gehört zum Job: gute Energie, auch außerhalb der Baustelle.
Du hast Interesse Teil unseres Teams zu werden?
Du hast Fragen?
Patricia kannst Du jederzeit telefonsich erreichen:
0781 968 018-0
Patricia Peter, Assistentin der Geschäftsleitung